
„Libertad o Muerte“ (Freiheit oder Tod) ist der Wahlspruch / das Motto des Landes.
Die Behörden sind eher zurückhaltend / respektvoll / nicht korrupt, aber es gibt halt auch Bürokratie, um diesen für Südamerika vorbildlichen Staat zu schützen. Alles funktioniert, wenn auch manchmal etwas umständlich, aber doch immer mit Menschen, die bereit sind zu unterstützen.
Die Einwanderer bekommen keine Steine in den Weg gelegt, sie können während der Antragsstellung schon hier leben, und das ohne Risiko, da die Regeln klar sind. Einkommen aus dem Ausland ist in den ersten 10 Jahren steuerfrei oder man kann sich für einen lebenslangen niedrigen Einkommensteuersatz entscheiden.
Das Bevölkerung ist sehr europäisch, ganz anders als in den meisten lateinamerikanischen Ländern.
Die Menschen sind überhaupt das Beste in Uruguay, ehrlich, offen, hilfsbereit, sehr geduldig (tranquilo oder tranqui – übersetzt etwa „nur mit der Ruhe, mach Dir nur keinen Streß) ganz besänftigend gesprochen ist eines der am häufigsten gehörte Worte, wenn der Zugereiste oder auch einmal ein Einheimischer sich unter Zeitdruck fühlt.
Wenn sie auf den Hof kommen, klatschen die Uruguayos in die Hände, um Aufmerksamkeit zu erwecken, es wird nicht gehupt, laut und ungeduldig gerufen oder sonst irgendwie störend gehandelt.
So ist es kein Wunder, daß die größten Teile des Landes sicher bis sehr sicher sind. Unsere Bauunternehmen / Handwerker ließen monatelang ihre Maschinen und Werkzeuge unverschlossen liegen, wir unsere Baumaterialien auch – es kam nie etwas weg. Wir haben lange Zeit das Haus nicht abgeschlossen, die Scheunen, Garagen usw sowieso nicht, auch mit dem selben Ergebnis.
Auch das Gesundheitswesen ist im positiven Sinne menschlich, erlaubt viel Konkurrenz, die wirklich zum Vorteil der Patienten ist. Vieles hier läuft übrigens auf genossenschaftlicher Basis, auch im Gesundheitswesen.
Die Farmen sind von angenehmer Große (im Süden) bis sehr groß (im Norden), aber zumeist Familienbetriebe bei denen allerdings der „casero“ (Oberknecht) maßgeblich mitführt und auf dem Hof lebt.
Das Klima ist normalerweise nicht sehr heiß und es gibt normalerweise so viel Niederschlag, dass nur 10-15% der Höfe Bewässerungssysteme bereithalten. In manchen Departamentos gibt es gute bis sehr gute Böden und dank des Klimas ist die Wachstumssaison viel länger und das Gras wächst 12 Monate im Jahr. In Uruguay kommen 4 Rinder auf einen Menschen und diese Rinder (unter ihnen viele Milchkühe) sind wahrscheinlich sogar noch glücklicher und vor allem mehr fit als die Menschen hier, was wirklich was heißen will. Sie haben ganzjährig Weidegang und legen auf dem Weg zu den wechselnden Weiden täglich oft einige km zurück.
Die Strände am Atlantik und am Rio de la Plata sind lang, breit und außer in Montevideo, Punta del Este und Piriapolis dünn besiedelt bis menschenleer, ohne störende Touristensilos und dergleichen, natur pur.
Es gibt so viel Gutes (und sicherlich auch ein paar nachteilige Dinge) zu berichten, daß wir in Begeisterung über unsere Wahlheimat darauf brennen, dies alles mit Ihnen zu teilen, Ihnen bei Interesse Hilfestellung zu leisten, daß wir gar nicht abwarten können, Ihnen das alles über die leider noch in der Erstehung begriffenen Seiten im weltweiten Netz als Startpunkt anzubieten.
Aber wie sagt der Uruguayo doch so schön? tranquilo
Dürfen wir Sie auch um Geduld bitten?

Manchmal ist Geduld aber nicht möglich, weil es brennt. Deshalb bieten wir hier folgende Kontaktmöglichkeiten:
e-mail: armin@chance-uruguay.de
Telegram: @Armin_UY
WhatsApp: +7 908 226 67 03 (Tamara)
Telefon: +598 92 739 130
Wir freuen uns auf einen ersten Kontakt oder Ihren Besuch auf dieser Seite, wenn sie erst einmal online ist, oder hier auf unserem Hof. Wir wohnen unweit vom Fluß im departamento Colonia, das allgemein anerkannt mit vielen Vorzügen gesegnet ist, wenn man nicht die Stadt bevorzugt. Aber auch hier ist erstaunlich vieles in der Nähe verfügbar.
Wenn Sie mehr an den Städten interessiert sein sollten, dürfen Sie uns natürlich auch kontaktieren, denn viele Themen sind ja für Stadt und Land gleich. Wenn Sie stadtspezifische Unterstützung brauchen sollten, haben wir nette und hilfreiche Kontakte, die Ihnen sicherlich gerne bereit sind zu helfen. Das gleiche gilt für die Atlantikküste und das nördliche Landesinnere.
Ganz liebe Grüße aus Uruguay
Armin und Tamara Arend